Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Luchs
Bannerbild

Bericht von der Mitgliederversammlung am 06. März 2025

11.03.2025

 

Am 6.März 2025 fand ab 15 Uhr in der Gaststätte HUBERTUS die Mitglieder-und Wahlversammlung des Fördervereins Tierpark Perleberg e.V. statt.

Von 40 Mitgliedern waren leider nur 10 anwesend. Es gab belegte Brötchen und Getränke. Der Vorsitzende Karsten Künstler eröffnete die Veranstaltung. Nach dem ausführlichen Rechenschaftsbericht von Geschäftsführer Herrn Grunicke und dem Kassenbericht von Schatzmeister Herrn Jordan, zu denen es keine weiteren Diskussionen und Ergänzungen gab, wurde die alte Leitung entlastet. Aus dem Rechenschaftsbericht wurde deutlich, wie sehr sich der Tierpark besonders in Richtung Artenschutz und gesunder Tierhaltung, positiv entwickelt hat. Zu verdanken haben wir das der engagierten Arbeit unserer Tierparkleiterin Frau Wendt, der fleißigen Arbeit der Tierparkmitarbeiter und der GWG und auch der Unterstützung der Stadt. Aber auch der Verein hat hier einen guten Beitrag beigesteuert. Die Finanzierung von einigen Maßnahmen zur Verbesserung der Haltungsbedingungen unserer Tiere wurden erst möglich durch die großzügigen Spenden unserer 137 Tierpaten, vieler Sponsoren und der Vereinsmitglieder. Im Jahre 2024 kamen hier über 35.000€ zusammen. Das Gehege für die Wallachenschafe, eine gefährdete Schafsrasse, wurde fertiggestellt, viele kleinere Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls wurden in Absprache mit der Tierparkleiterin umgesetzt. Begonnen wurde auch mit der Rekonstruktion des Erdmännchengeheges, welches in diesem Jahr spätetens bis zum Brandenburgtag im September fertiggestellt sein soll. Dieses Vorhaben ist sehr teuer und wird in diesem Jahr als Schwerpunktaufgabe des Vereins definiert. Durch die stark gestiegenen Preise bei Material und Handwerkerleistungen sind die Mittel des Vereins nicht mehr ausreichend, um jedes Jahr eine neue Anlage zu bauen oder eine Vorhandene zu rekonstruieren. Wir beschränken uns entsprechend unseren Möglichkeiten auf kleinere überschaubare Dinge, die dem Tierwohl zu gute kommen. 2024 wurden dafür immerhin 44.000€ ausgegeben.

Nach der Rechenschaftslegung und Entlastung des Vorstandes erfolgte die Neuwahl. Es wurden Karsten Künstler als Vorsitzender, Bernhard Grunicke als Geschäftsführer und Florian Jordan als Schatzmeister wieder gewählt.

Diskutiert und informiert wurde in der Mitgliederversammlung schließlich noch über die Vorbereitungen zum Tierparkfest, die Vorhaben des Tierparks anlässlich des Brandenburg-Tages und über den Stand der Arbeiten am Wisentgehege.

Gegen 16 Uhr 30 war die Versammlung beendet.

 

Bild zur Meldung: Bericht von der Mitgliederversammlung am 06. März 2025