Förderverein Tierpark Perleberg e.V.
Wilsnacker Chaussee 1
19348 Perleberg
(03876) 78 98 92
(03876) 30 13 86
E-Mail:
Homepage: www.tierparkperleberg.de
Öffnungszeiten:
November bis Februar täglich 09.00 - 16.30 Uhr
März bis Oktober täglich 09.00 - 18.00 Uhr
Am Stadtrand in direkter Nachbarschaft zum Stadtforst befindet sich Perlebergs beliebtestes Ausflugsziel. Der Tierpark besteht seit 1964 und beherbergt mittlerweile einheimische und exotische Tierarten in modernen und teilweise begehbaren Gehege.
Die weitläufige 15ha umfassende Anlage mitten im Perleberger Stadtforst bietet den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Jährlich im Juni findet das bei Jung und Alt beliebte Tierparkfest statt. In unmittelbarer Nähe befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten.
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Meldungen
Mitglieder- und Wahlversammlung des Fördervereins
(26.04.2023)Am 20.04. 2023 fand ab 16 Uhr in der Kinderscheune im Tierpark die jährliche Mitglieder- und Wahlversammlung des Fördervereins statt. Von 39 Mitgliedern waren 13 erschienen. Auf Grund der kühlen Witterung war der Kamin angeheizt und es gab belegte Brötchen und Getränke.
Nach dem ausführlichen Rechenschaftsbericht und dem Kassenbericht zu denen es keine weiteren Diskussionen und Ergänzungen gab, wurde die alte Leitung entlastet. Schwerpunktaufgabe im Jahr 2022 war das neue Wildschweingehege und die Gestaltung des neuen Überganges zu den Nasenbärgehegen. Beide Aufgaben wurden realisiert. Die Planung einer zweiten begehbaren Vogelvoliere wurde vorerst zurückgestellt, da die Aufgabe ohne Förderung und Projektierung mit den Möglichkeiten des Vereins und vorhandenen Handwerkerkapazitäten gegenwärtig nicht realisierbar erscheint. Auch die Gestaltung eines Geheges für Wildrinder wurde im Laufe des Jahres verändert. Inzwischen ist auf Grund der Anregungen der neuen stellvertretenden Tierparkleiterin Michele Wendt der Bau eines Geheges zur Haltung und Züchtung von seltenen Poisoueseln von der erweiterten Vereinsleitung beschlossen worden und befindet sich bereits in der Realisierungsphase. Aus dem Rechenschaftsbericht wurde deutlich wie sehr sich der Tierpark positiv entwickelt hat. Deutlich sieht man das an den Besucherzahlen. Während 2021 noch 73.000 Karten verkauft wurden, waren es 2022 schon 81.700. Allein zum Tierparkbesuch wurden 3000 Besucher gezählt.
Die Leitung des Vereins wurde neue gewählt.
Vorsitzender wurde Karsten Künstler, Stellvertreter und Geschäftsführer Bernhard Grunicke und Schatzmeister Florian Jordan
Der Vorsitzende, Hartmut Martin, trat aus Altersgründen nicht wieder zur Wahl an und wurde feierlich verabschiedet.
Seit 2001 war er mit einer Unterbrechung zwischen 2005 und 2010 Vorsitzender des Vereins. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Projekte im Tierpark realisiert, wie das Erdmännchengehege, das Nasenbärengehege, das Alpakagehege und zuletzt die neue Anlage für die Wildschweine.
Die Vorschläge für die Aufgaben des Jahres 2023 die in der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen wurden lauten wie folgt:
Bau und Fertigstellung des neuen Geheges zur Haltung von Poitou Eseln (Umzäunung, Geländegestaltung, Tor, Bewegliche Weidehütte, Futterlager) 35.000
Anschaffung eines mobilen Zaunsystems (Texasgitter) um Tiere bei Umsetzungen auf Weideflächen usw. sicher abzutrennen ca. 3000€
Umbau der Vogelvoliere am altem Kassenhaus für Unzertrennliche (5000€)
Rekonstruktionsmaßnahmen an bestehenden Anlagen die dem Tierwohl dienen (beheizbare Tränken, Futterstände, Gehegeumzäunung Damwild usw.)
Foto: Neues Wildschweingehege
Veranstaltungen 2023 im Tierpark Perleberg
(08.03.2023)Neben dem im Juni stattfindenden jährlichem Tierparkfest läd der Tierpark in diesem Jahr zu weiteren Veranstaltungen ein. Wir freuen uns auf ihren Besuch !
Foto: Veranstaltungen 2023 im Tierpark Perleberg
Der Tierpark dankt den Sponsoren und Tierpaten
(04.01.2023)Für das neue Jahr 2023 hat sich der Förderverein Tierpark Perleberg e.V. mit seinen 41 Mitglieder wieder anspruchsvolle Aufgaben vorgenommen. Nach Fertigstellung des neuen Wildschweingeheges und Umbau der Anlage für die Nasenbären soll 2023 ein Gehege für seltene Poitouesel gebaut werden und die Planungen für eine weitere begehbare Vogelvoliere für Papageien erfolgen. Ohne die finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren und Tierpaten wären diese Aufgaben nicht realisierbar. Im Jahr 2022 bestanden im Tierpark über 120 Patenschaften. Einige besondere Sponsorenleistungen waren im Jahr 2022:
BW-Shop Wittenberge 1200,00€
Stadt Perleberg 500,00€
Rolandschule 435,00€
Sparkasse Prignitz 2500,00€
Baufirma Andres Ludwig 500,00€
Rittergerüst GmbH 300,00€
Forstgemeinschaft Groß Buchholz 514,00€
Klaus Röpke 500,00€
Jede Spende ob 20 oder 500€ hilft dem Tierpark um die Haltungsbedingungen für die Tiere zu verbessern und die Attraktivität unseres schönen Tierparks für die Besucher noch optimaler zu gestalten.
Letztendlich kamen 2022 so 26.000 € zusammen.
Deshalb hiermit noch einmal ganz vielen Dank für die vielen großzügigen Spenden und Patenschaften.
Wir wünschen uns sehr dass sie unserem Tierpark auch im neuen Jahr die Treue halten.
Foto: Der Tierpark dankt den Sponsoren und Tierpaten
Trampeltierhengst im Perleberger Tierpark
(04.01.2023)Nach dem Tod des alten Trampeltierhengstes hat sich Kuratorin Michele Wendt um einen neuen Trampeltierhengst als private Leihgabe für 2 Monate gekümmert. Ivan, wie der Hengst genannt wird, soll für weiteren Nachwuchs bei den Trampeltierdamen sorgen.
Foto: Trampeltierhengst im Perleberger Tierpark
Presseartikel im Jahr 2022
(04.01.2023)Hier finden Sie die im Jahre 2022 veröffentlichen Presseartikel über den Perleberger Tierpark.
Prignitzer vom 21.05.2022 Rotariertag
Prignitzer vom 07.06.2022 Tierparkfest Teil 1
Prignitzer vom 07.06.2022 Tierparkfest Teil 2
Prignitzer vom 29.10.2022 Wisentnachwuchs
Prignitzer vom 01.11.2022 Herbstfest für Kinder
Prignitzer vom 07.12.2022 Arbeit in der Futterküche
Prignitzer vom 21.12.2022 NEU !!
Erster Nachwuchs im Perleberger Tierpark
(01.01.2023)Am ersten Tag des neuen Jahres wurden bei den Kamerunschafen zwei Lämmer geboren.
Die Erdmännchen haben Zuwachs aus dem Schweriner Zoo bekommen. Die Drei verstehen sich scheinbar gut.
Die Anschaffung eines weiteren Tieres ist geplant mit der Hoffnung das sich im Erdmännchengehege dann auch mal wieder Nachwuchs einstellt.
Foto: Erster Nachwuchs im Perleberger Tierpark